Wir tauchen ein in die Welt der klassischen Abenteuer-Fantasy und treffen auf einen der charmantesten Helden des Genres: Edeltocht Lampenzünder.
Der Gelehrte und die Große Bibliothek
Edeltocht, oder kurz Tocht, ist ein Halbling und arbeitet in der ehrwürdigen Großen Bibliothek. Doch anstatt die staubigen Folianten zu ordnen, verbringt Tocht seine Zeit am liebsten damit, die Sagen, Legenden und Abenteuerromane zu verschlingen, die dort lagern. Er liebt das Abenteuer – allerdings nur in der Theorie und aus sicherer Entfernung.
Zufälliger Held wider Willen
Eines Tages soll Tocht ein Paket zum Hafen bringen. Ausgerechnet dann wird seine Insel attackiert. Inmitten des Chaos gelingt dem Bibliothekar, der weit entfernt von jeglicher Tapferkeit ist, ein absoluter Zufallstreffer: Er macht einen Angreifer kampfunfähig!
Diese unfreiwillige Heldentat hat ungeahnte Folgen: Piraten entführen ihn, überzeugt davon, dass sie einen furchtlosen neuen Krieger für ihre Mannschaft gewonnen haben, der seine Kampfkraft bloß verschleiert.
Der Beginn eines großen Abenteuers
Die Piraten könnten falscher nicht liegen. Tocht ist kein Krieger, sondern ein Intellektueller mit Köpfchen.
Mel Odoms Stärke liegt darin, dieses Missverständnis zur Grundlage eines wunderschönen Abenteuers zu machen. Während seiner Zeit bei den Piraten beginnt Tocht, ein Tagebuch zu führen. Dieses Tagebuch ist nicht nur ein humorvoller Bericht seiner Nöte, sondern der eigentliche Startschuss seiner Entwicklung.
„Die Halblinge“ ist die Geschichte, wie ein Gelehrter gezwungen wird, seine Bücherweisheit in die Realität umzusetzen. Es ist eine gelungene Mischung aus Humor, Herz und rasanter Action, die beweist, dass wahre Stärke oft nicht im Schwert, sondern im Geist und in der Fähigkeit zur Improvisation liegt. Ein absolutes Muss für jeden Fantasy-Fan!
